Der Jugendklub in Rakow in der Gemeinde Am Salzhaff wird im Frühjahr fertig. Die Gemeinde sucht deshalb einen Betreuer für die Kinder und Jugendlichen, die sich dort aufhalten werden. Im Haushalt 2022 ist außerdem Geld für Planungen für ein neues Feuerwehrgerätehaus und einen Radweg eingestellt.
Rakow. Die Freiwillige Feuerwehr Am Salzhaff soll weiter zusammenwachsen und endlich ein neues Gerätehaus bekommen. Nach der Fusion der Gemeinden Pepelow und Rakow im Jahr 2004 gingen die Feuerwehren zusammen, behielten aber ihre jeweiligen Gerätehäuser. Doch diese entsprechen nicht mehr den aktuell geltenden Bestimmungen. „Wir starten in diesem Jahr die Planung für unser Gerätehaus“, sagt Bürgermeister Kay-Uwe Schlotmann. Ein Standort sei allerdings noch nicht gefunden. „Da prüfen wir gerade.“ Das Gerätehaus sollte auf einer freien Fläche entstehen, die für alle zentral gelegen sei.
Das neue Gerätehaus ist nicht der einzige Punkt in der Brandschutzbedarfsplanung, der jetzt angegangen werden soll. Auch der Zisternenbau soll losgehen, mit dem Löschwasser vorgehalten wird. In Pepelow, Klein Strömkendorf und Teßmannsdorf sollen diese Wasserspeicher gebaut werden – einer davon noch in diesem Jahr. Im Haushaltsplan vorgesehen ist außerdem die Beschaffung eines gebrauchten Mannschaftswagens für die Feuerwehr, so Schlotmann. Der alte Wagen solle ersetzt werden.