Klimaneutraler Urlaub: Das geht in Mecklenburg-Vorpommern mit Waldaktien. Dafür stellt das Land Flächen bereit, auf denen ein neuer Wald gepflanzt werden kann. Im Forstamtsbereich Bad Doberan werden noch Flächen für die Aufforstung gesucht.
Bad Doberan.Der Begriff „klimaneutral“ ist hochaktuell, nicht nur aus Sicht der Regierung. Jeder kann einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz leisten, auch Urlauber und Einwohner Mecklenburg-Vorpommerns. Und das geht mit den Waldaktien. Dafür sucht die Landesforst noch Flächen.
Erik Zimmermann, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Waldpädagogik und Forsthoheit sowie die damit verbundene Durchsetzung des Landwaldgesetzes im Forstamt Bad Doberan, verweist auf die Waldaktien, ein Ökowertpapier des Landes MV. In Kooperation des Landestourismusverbandes mit der Landesforstanstalt MV und dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt wurden 2007 erstmals Waldaktien angeboten. „Die Waldaktien sind ein Angebot für Einheimische, Urlauber und Unternehmen, um einen freiwilligen und zusätzlichen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten, denn Wälder speichern durchschnittlich pro Hektar und Jahr 8,4 Tonnen CO2.“