Das Institut für Atmosphärenphysik in Kühlungsborn hat eine neue Leiterin. Mit Claudia Stolle übernimmt erstmals in MV eine Frau die Führung eines Leibniz-Instituts. Die 44-Jährige will die Weltraum-Forschung in Kühlungsborn ausbauen – und freut sich nach Stationen in Toulouse, Kopenhagen und Potsdam wieder an der Ostsee zu sein.
Kühlungsborn. Sie will das Institut für Atmosphärenphysik (IAP) näher an den Weltraum bringen: Prof. Dr. Claudia Stolle ist die neue Leiterin der Einrichtung. Die 44-Jährige übernimmt den Posten, den Prof. Dr. Franz-Josef Lübken 22 Jahre lang innehatte. Sie wurde am Freitag offiziell ins Amt eingeführt. Claudia Stolle ist landesweit die erste Frau, die eine solche Spitzenposition einnehmen wird.
„Für das Bestreben der Landesregierung, Gleichberechtigung in Spitzenämtern zu erreichen, ist das ein großer Erfolg“, sagte Susanne Bowen, Staatssekretärin im Bildungsministerium, bei der Festveranstaltung. Für Claudia Stolle ist es allerdings nicht die erste Leitungsfunktion. Bisher war sie Chefin der Sektion Geomagnetismus des Deutschen Geoforschungszentrums GFZ in Potsdam.