Kita und Schule: Einwohnerversammlung in Kröpelin
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BKCSU4SOMAFTM6UG4QWG6DSX5Y.jpg)
Kröpelins Bürgermeister Thomas Gutteck vor dem Rathaus
© Quelle: Manuela Wilk
Kröpelin. Die Stadt Kröpelin will ihre Einwohner bei wichtigen Entscheidungen und Projekten beteiligen. Darum findet am Dienstag, 6. September, eine Einwohnerversammlung im Großen Saal des Rathauses statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Inhaltlich geht es vor allem um die Kita- und Schulentwicklungsplanung in der Stadt. Fest steht, es müssen neue Kita-Plätze geschaffen werden. Dafür müssen wohl einige Parzellen der Kleingartenanlage „Am Karpfenteich“ weichen. Bürgermeister Thomas Gutteck kann sich vorstellen, dass durch die Nähe zu Schule, Sporthalle und Sportplatz eine Art Campus entstehen könnte.
Außerdem soll der Flächennutzungsplan (F-Plan) der Stadt vorgestellt werden. „Wir wollen alle mit ins Boot holen bei der Frage nach der künftigen Ausrichtung der Stadt“, sagt Hauptamtsleiter Ingo Schultz. Der F-Plan legt unter anderem fest, wo sich Wohn-, Gewerbe- und Sondergebiete in der Stadt befinden oder entstehen könnten.
Lesen Sie auch
- Kleingärten in Kröpelin sollen weichen: Wie sich die Pächter wehren
- Kröpelin: Kita soll auf Schulcampus gebaut werden
Auch das Ingenieurbüro ist zu der Veranstaltung eingeladen worden. „Wenn die Bürger Fragen haben zu konkreten Punkten, können sie die am Dienstag stellen“, so Schultz.
Ebenfalls vorgestellt werden die geplanten Baumaßnahmen für das Jahr 2023, wie zum Beispiel die Erneuerung des Gehweges in der Wismarschen Straße.
Von Manuela Wilk