Der Verein „de Drom“ in Kröpelin organisiert die Deutsch-Israelischen Kulturtage. Im September startet die Veranstaltungsreihe, die im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie aussetzen musste, erneut. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.
Kröpelin.Es herrscht eine freundschaftliche Stimmung im Bahnhofgebäude beim Verein „de Drom“ in Kröpelin. Nicht nur, dass sich Hubertus Wunschik, Vorsitzender des Vereins, und Justizministerin Katy Hoffmeister kennen. Es gibt Anlass zu Freude, da die ebenfalls für Religion im Land zuständige Ministerin einen Zuwendungsbescheid über 3000 Euro dabei hat. Mit diesem Geld unterstützt das Land das Projekt des Vereins rund um die 3. Deutsch-Israelischen Kulturtage in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kulturtage sind eingebunden in das Festjahr 2021: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.