Jahresrückblick

Urlaub in Kühlungsborn, Algen in Rerik, Café-Schließung in Bad Doberan: Das hat Leser 2022 interessiert

Silvia Nichelmann machte im Juni Urlaub in Kühlungsborn. Gleich drei Artikel, die sich mit dem Thema Urlauber beschäftigen, haben es in die Top 3 der meistgeklickten Artikel 2022 zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan geschafft.

Silvia Nichelmann machte im Juni Urlaub in Kühlungsborn. Gleich drei Artikel, die sich mit dem Thema Urlauber beschäftigen, haben es in die Top 3 der meistgeklickten Artikel 2022 zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan geschafft.

Bad Doberan. Das 9-Euro-Ticket hat in diesem Sommer für sehr volle Busse der Linie 121 Rostock-Bad Doberan-Kühlungsborn sowie Waggons der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli gesorgt. Zum Teil mussten Fahrgäste auf die nächste Abfahrt warten. Das Sonderticket konnte in diesem Jahr eigentlich an keinem vorbeigehen. Allerdings gehört es nicht zu den fünf Themen zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan, die in diesem Jahr am meisten online geklickt wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch die Neueröffnung des Indoorspielplatzes Kübola in Kühlungsborn, die Ansiedlung eines Ponyverleihs mit Streichelzoo in Bad Doberan, die Sperrung der B 105 in Bad Doberan, der Bombenalarm in der Kreisverwaltung in Bad Doberan oder die Diskussion um den Gleisausbau der Bäderbahn Molli nach Rerik und Warnemünde, die der Kreistag abgelehnt hat, schafften es nicht in die Top 5.

Top 5 der besten Artikel zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan

Am meisten gelesen wurde der Artikel "Teure Fahrt von Kühlungsborn nach Bad Doberan: Mann muss 1830 Euro bezahlen". Nach einem Sturz musste ein Rentner mit dem Rettungswagen von Kühlungsborn nach Bad Doberan ins Krankenhaus gebracht werden. Die Rechnung für die knapp 16 Kilometer lange Strecke: 1830 Euro. Das fand der Sohn des Rentners zu hoch. Doch der Landkreis Rostock hatte eine Erklärung für den Betrag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Interessiert hat die Leser von OZplus, dem Online-Angebot der OSTSEE-ZEITUNG, auch die Entwicklung der Übernachtungszahlen in Kühlungsborn. Im Sommer hatten nicht mehr ganz so viele Touristen wie vor der Pandemie den Weg ins Ostseebad gefunden. "Weniger Urlauber in Kühlungsborn: Ostseebad will neue Zielgruppen gewinnen" stand in der Überschrift. Ulrich Langer, Geschäftsführer der Tourismus, Kultur und Freizeit GmbH erläuterte, wie das Ostseebad am Markt bestehen könne – unter anderem mit Angeboten wie das Tanzfestival "Kühlungsborn tanzt", das erstmals in diesem Jahr stattfand.

Gewinnspiel: Der Rückblick als Jahresquiz

Algen am Strand: Es gibt Befürworter und Kritiker

Jedes Jahr sind die Algen am Strand Thema bei den Touristen. Einigen haben kein Verständnis dafür, dass die Algenberge nicht entfernt werden, für andere gehören sie zum Ostseeurlaub dazu. Der Artikel "Ostsee-Urlaub mit Algen und Seegras: Touristen in Rerik beschweren sich" ist auf Platz 3 der meistgeklickten Artikel der OZ-Lokalredaktion Bad Doberan.

Bewegt hat die Leser die Schließung des Café der Bäckerei Braun in der Mollistraße in Bad Doberan. Während es weiterhin Brötchen, Brot und Kuchen zum Mitnehmen gibt, hatten Uta und Thomas Braun schweren Herzens beschlossen, das Café nicht weiterzuführen. "Doberaner Bäcker schließt Traditionscafé: Es zerreißt uns" war auch den Lesern nicht egal.

Vom fehlenden Fahrstuhl über die steife Brise bis hin zum seitlichen Meerblick – es gibt einiges, das bei Urlaubern an der Küste für Unmut sorgen kann. Und was das ist, interessiert auch die OZ-Leser. "Ostseeurlaub in Kühlungsborn: Darüber beschweren sich Hotelgäste" landet auf Platz 5.

Mehr aus Bad Doberan

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken