Im Garten des Möckelhauses gibt’s am Sonntag ein Museumsfest mit Livemusik. Das Doberaner Ehm-Welk-Haus, der Denkmalhof in Retschow sowie das Ostrockmuseum in Kröpelin sind ebenfalls geöffnet. Was es außerdem zu sehen gibt.
Bad Doberan/Retschow."Museen mit Freude entdecken" ist das Motto für den diesjährigen Museumstag am kommenden Sonntag. Auch rund um Bad Doberan gibt es Führungen, Lesungen und vor allem viel Geschichte zu erleben. So können Besucher etwa im Stadt- und Bädermuseum zwischen 11 und 17 Uhr an einem Museumsfest im Garten teilnehmen. Es gibt Livemusik, Führungen durch das Museum und über das Klostergelände, Infostände der Doberaner Vereine, eine Tanzvorführung, ein historisches Feuerwehrauto zum Erkunden und zur Stärkung Bratwurst vom Grill. Der Eintritt ist frei.
Auch die Ausstellung „Leidenschaft. Gemeinschaft. Freundschaft – Hobby und Freizeit in Bad Doberan“ dürfte für Gäste interessant sein. Die Vereine stellen sich und das Vereinsleben vor. Das Programm: Um 11 Uhr tritt der Lehrerchor mit Frühlingsliedern auf. Ab 12 Uhr tanzen die Seesternchen des Doberaner Karnevalklubs. Um 13 Uhr steht der Sänger, Gitarrist und Songwriter Claudius Voelker auf der Bühne. Klassische Musik mit den jungen Talenten der Kreismusikschule Bad Doberan gibt es ab 14.30 Uhr. Die Führungen über das Klostergelände mit Gästeführern der Stadt beginnen um 15 Uhr. Plattdeutsche Lieder sind der letzte Programmpunkt um 16 Uhr.