Weil die Grundschule in Parkentin aus allen Nähten platzt, könnte der Mehrzweckraum in der Alten Schule künftig als Klassenzimmer genutzt werden. Der Landkreis soll jetzt einen entsprechenden Antrag prüfen. Doch es gibt auch Kritik.
Parkentin. An der Grundschule in Parkentin werden nach aktuellem Stand allein in diesem Sommer 54 Kinder eingeschult. „Wir werden zwei erste Klassen haben“, sagte Bürgermeister Tobias Priem auf der Sitzung der Gemeindevertreter am Montagabend. „20 Viertklässler verlassen uns – wir verzeichnen also einen Zuwachs von mehr als 30 Schülern.“
Eigentlich ein Grund zur Freude. „Wenn es aber perspektivisch sogar drei erste Klassen werden, hätten wir ein größeres Problem“, machte Priem deutlich. Denn die Grundschule platzt schon jetzt aus allen Nähten. Weil es nicht genug Klassenräume gibt, wird eine vierte Klasse aktuell sogar in der Lehrküche unterrichtet. „Das kann aber keine Dauerlösung sein“, stellte Priem klar. „Dieser Bereich ist als Lehrküche konzipiert und muss auch so genutzt werden – der Landkreis sitzt uns schon im Nacken, dass hier langsam mal eine Küche eingebaut werden sollte.“ Denn nur für diese Nutzung habe es für das Projekt auch Fördermittel gegeben.