Einblicke in die Landwirtschaft, Hexentanz und Tanzveranstaltungen gibt es am Wochenende zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan. Die Bauernverbände laden Interessierte ein, beim Leistungspflügen zuzuschauen, das Deutsche Rote Kreuz organisiert den Molli-Lauf.
Bad Doberan. Wie man Ackerboden richtig aufbricht, wendet und mischt, zeigen Landwirte am Sonnabend beim Leistungspflügen der Bauernverbände im Landkreis Rostock. 14 Teilnehmer aus zehn Betrieben haben sich angemeldet, um im Beetpflügen, Drehpflügen und Pflügen mit Pferdegespann gegeneinander anzutreten. Zudem gibt es Landtechnik zu sehen, sind DDR-Oldtimer der Landwirtschaft dabei, an denen Technikvorführungen stattfinden. Wer möchte, kann Melken am Gummieuter ausprobieren oder sich am Waldmobil der Landesforst informieren. Es gibt eine Strohhüpfburg und ein Glücksrad für Kinder. Beginn ist 9.30 Uhr gegenüber dem Betriebshof der Agrar EG Reinstorf, Dorfstraße 14a, in Reinstorf. Der Wettbewerb dauert von 10 bis 12 Uhr.
Der Kunstverein Roter Pavillon in Bad Doberan eröffnet am Sonnabend um 18 Uhr die neue Ausstellung "Aquakulturen" im Pavillon auf dem Kamp. Darin beschäftigen sich drei Künstlerinnen mit Wasser, Wasserlebewesen und -pflanzen. Die Rostocker Schmuckgestalterin Anna Silberstein hat die Silhouetten von Kleinstbewohnern des Meeres in Acryl gefräst und Silber gefasst. Katrin Liebscher, ebenfalls Rostockerin, bannt stilisierte Fische und anderes Meeresgetier als Vektorgrafik auf Papier und weitere Trägermaterialien. Dagmar Haucke-Liebscher aus Bad Doberan zeigt Glasbilder und Meereswesen aus Keramik.