Der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern untersucht den Radverkehr im Land und hat ein erstes Fazit gezogen. Dafür wurden Messstellen eingerichtet und werden noch bis 2023 Fahrradfahrer befragt. Eine von 16 Messstellen ist in Rethwisch, wo der Ostseeküstenradweg umgeleitet wird.
Rethwisch.126 329 Fahrradfahrer sind 2020 durch Rethwisch geradelt, 2021 waren es 96 724. Das besagt eine Zählung des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern, der noch bis 2023 den Radverkehr im Land untersucht. Ein erstes Zwischenergebnis der seit 2019 laufenden Analyse: „Wir müssen zwingend noch stärker in die Qualität der Radwege investieren“, sagt Tobias Woitendorf, Geschäftsführer des Landestourismusverbandes.
An der Nienhäger Straße in Rethwisch ist eines von 112 Zählgeräten im Land. Hier führt die Umleitung des Ostseeküsten-Radweges lang, da der Abschnitt zwischen Börgerende und Nienhagen direkt an der Küste seit vier Jahren gesperrt ist. Grund dafür sind Küstenabbrüche.