Schnacken über Alltagsthemen - in Plattdeutsch
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TYC5ZD43XK7EPCDQPVBZJFZKBA.jpg)
Dr. Margot Gräfe, Wella Schimmler und Monika Göcking sind die Initiatorinnen des Plattdeutsch-Stammtisches in Kühlungsborn. Er hat heute um 16.30 Uhr im Molli-Restaurant „Gleis 2“ seine Premiere.
© Quelle: Lutz Werner
Kühlungsborn. Am 13. März ist Premiere für den Plattdeutschen Stammtisch im Ostseebad Kühlungsborn (Landkreis Rostock). Wer dabei sein möchte, sollte um 16.30 Uhr ins Molli-Restaurant „Gleis 2“ im Bahnhofsgebäude Ost kommen. Die Plattschnacker Kühlungsborn wollen mit dem Angebot Leute erreichen, die gern Plattdeutsch sprechen, aber sich nicht im Verein organisieren möchten. Geschnackt wird über alle Themen, die gerade Ortsgespräch sind.
„Das Plattdeutsche ist eine Volkssprache, in der schon immer die Dinge des Alltags besprochen wurden. Wir müssen das nur wieder sehr viel stärker tun. Genau das ist die Idee unseres Stammtischs“, erklärt Monika Göcking, die Vorsitzende des Kühlungsborner Plattschnacker-Vereins.
Werner Lutz