Mehr als 500 000 Euro hat das Ostseebad in den vergangenen Jahren für Pläne und Konzepte ausgegeben. Nur ein Bruchteil der Projekte wurde bislang realisiert. Kritiker bemängeln fehlende Kommunikation.
Nienhagen. Ausbau des Europäischen Radwanderweges E 9, Wasserwanderrastplatz am Strand, Strandversorgung, Mehrzweckhalle, Kita-Anbau: Diese Großprojekte sollen im Ostseebad Nienhagen seit Jahren oder gar Jahrzehnten umgesetzt werden. In den meisten dieser prominenten Fällen ist die Gemeinde bislang allerdings nicht über eine Planung hinausgekommen – der Wasserwanderrastplatz, die Mehrzweckhalle und zuletzt auch der Kita-Anbau wurden nach vielen Sitzungen, Debatten und gescheiterten Neuanfängen sogar ganz von der Prioritätenliste gestrichen.
Was neben dem Imageverlust für die Entscheidungsträger erschwerend hinzukommt: Das Ostseebad hat bei diesen gescheiterten Vorhaben bislang mehr als 500 000 Euro Planungskosten verbrannt.