Die Kinder der Kita „Drümpelspatzen“ in Bad Doberan haben am Mittwoch den Wasserlehrpfad am Klärwerk erkundet. Dieser wurde während der Pandemie umgestaltet. Bei einem Tag der offenen Tür am 2. Juli können sich die Menschen dort ebenfalls informieren. Was es beim Wasserlehrpfad zu entdecken gibt.
Bad Doberan. Die sechsjährige Anna dreht am Hebel der archimedischen Schraube. Die anderen Kindergartenkinder von der Kita „Drümpelspatzen“ schauen ihr dabei zu. „Das Wasser kommt von da unten immer höher und höher und hier kommt es dann wieder raus“, erklärt Lasse und zeigt auf die Wasserförderanlage. Alle Kinder sind einmal an der Reihe und dürfen sich an der Schraube ausprobieren und zuschauen, wo lang das Wasser fließt. Das erfordert ein bisschen Kraft, wie die Kleinen feststellen.
Die Vorschulkinder haben sich am Mittwoch den Wasserlehrpfad auf dem Gelände der Kläranlage in Bad Doberan angeschaut. Er gehört zum Zweckverband Kühlung (ZVK) und wurde während der Corona-Pandemie umgestaltet. „Wir mussten den Lehrpfad in dieser Zeit schließen, weil wir zur kritischen Infrastruktur gehören und die Versorgung in erster Linie gewährleistet werden muss“, sagt Ilona Seelmann vom ZVK.