Mit Ferienbeginn im Juni ist die Zahl der Gäste in Kühlungsborn zurückgegangen. Auch wenn Hotels und Ferienwohnungen gut belegt seien, es sind noch Zimmer frei. Deshalb brauche es jetzt neue Angebote.
Kühlungsborn. Strand, Stadtwald, Bäderarchitektur – das Ostseebad Kühlungsborn ist nach wie vor bei Urlaubern beliebt. Doch nicht mehr ganz so viele Touristen wie 2019 finden im Sommer den Weg in die Stadt. Der landesweite Abschwung an Gästen sei auch in Kühlungsborn zu merken, sagt Ulrich Langer, Chef der Tourismus, Freizeit und Kultur GmbH (TFK).
2,5 Millionen Übernachtungen zählte das Ostseebad Kühlungsborn im Jahr, bevor die Coronapandemie mit Lockdown und Einschränkungen den Tourismus veränderte. Ob diese Zahl 2022 erreicht werden kann, wird sich noch zeigen. Ukrainer-Krieg, Energiekrise und Coronapandemie seien eine „toxische Mischung“ für den Tourismus, so Langer mit Blick auf den Herbst und Winter. „Wir wissen nur bedingt, was auf uns zukommt.“