Millionenschaden

Windrad bei Satow abgebrannt: Technischer Defekt war Ursache

Im Windpark Hohen Luckow im Landkreis Rostock ist am Mittwoch, 15. März, ein Windrad in Brand geraten.

Im Windpark Hohen Luckow im Landkreis Rostock ist am Mittwoch, 15. März, ein Windrad in Brand geraten.

Satow/Wokrent. Nach dem Brand eines großen Windrades ist nun die Ursache geklärt: Das Feuer ist durch einen technischen Defekt ausgelöst worden. Das teilte ein Polizeisprecher in Güstrow am Montag, 20. März, mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Untersuchung des Brandgutachters, die die Staatsanwaltschaft angeordnet hat, werde sich noch etwas verzögern. Das riesige Windrad im Park Hohen Luckow in Wokrent bei Satow war im obersten Teil in Brand geraten, wo der Gondel- und Maschinenraum betroffen war.

Statiker muss Standsicherheit des Windrads prüfen

Die Feuerwehr konnte wegen der Höhe nichts ausrichten und ließ das Feuer ausbrennen. Der Betreiber hatte den Schaden an der etwa zehn Jahre alten Anlage auf 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Windenergieanlage stehe samt Propellerflügel noch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unklar ist aber, wie stabil der Turm noch ist. Das Gewicht von Rotor, Gondel und oberstem Turmteil beträgt 210 Tonnen. In solchen Fällen muss erst ein Statiker untersuchen, wie stand- und klettersicher der Turm noch ist, bevor ein Sachverständiger nach oben darf. Der Windpark befindet sich etwa 500 Meter südlich der Autobahn 20.

OZ

Mehr aus Bad Doberan

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken