Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Bentwisch: Was der TLF 3000 alles kann
Neues Tanklöschfahrzeug mit modernster Technik für die Freiwillige Feuerwehr Bentwisch: Jugendwart Tom Tietze demonstriert, wie die Leiter mithilfe einer Fernbedienung automatisch heruntergefahren wird.
Das Tanklöschfahrzeug 3000 gilt bei Fachleuten als Multitalent. Der große innenliegende Tank fasst 3000 Löschwasser und ist sehr gut für Einsätze im Gelände geeignet. Wie ein Feuerwehreinsatz abläuft und welcher der spektakulärste war, verrät der Bentwischer Gemeindewehrführer Christian Behm
Bentwisch.Ein Großbrand in einer Fischölfabrik, Unfälle mit eingeklemmten Personen oder eine Fahrt auf den Acker, nach der ein Mann blankzieht – die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bentwisch bei Rostock haben im Laufe der Jahre schon einiges erlebt. Genau 145 Jahre sind es in diesem Jahr seit der Gründung. Dass die 26 Kameraden und 8 Kameradinnen – auf diese Quote sind die Bentwischer stolz – bei ihren Einsätzen ihr Leben riskieren, hält viele nicht ab. „Einmal Feuerwehrmann, immer Feuerwehrmann“, sagt Ortswehrführer Maik Kuhlmann (51). Das kann auch Gemeindewehrführer Christian Behm bestätigen: Mit 15 Jahren stieg er bei der Jugendfeuerwehr ein, inzwischen ist er seit mehr als 25 Jahren dabei.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.