Egal ob Mülltonnen, Laternen oder Hauswände: Das gesamte Rostocker Stadtgebiet ist mittlerweile voll von Aufklebern mit Botschaften von Fans des FC Hansa. Immer öfter sind auch Verkehrsschilder bis zur Unkenntlichkeit beklebt. Das sagen Anwohner und die Stadt dazu.
Rostock.Viele Rostocker sind genervt. Der Grund: Die gesamte Stadt scheint in einem Meer aus Aufklebern mit Botschaften der Fans des ansässigen Fußballvereins FC Hansa zu versinken. Vor allem vor Risikospielen, wie der Partie gegen den FC St. Pauli Anfang April, würden sich die Verschandlungen häufen. Betroffen sei längst nicht mehr nur das Hansaviertel und die Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Auch andere Stadtteile werden nach und nach zugekleistert. „Zum Teil lässt sich nicht einmal mehr erkennen, was sich unter den Stickern befindet“, klagt eine junge Frau, die in diesem Zusammenhang lieber unerkannt bleiben möchte.
Mehrfach habe sie beobachten können, wie ganze Gruppen – meistens junge Männer – um die Häuser gezogen sind und dabei alles beklebt haben, was ihnen vor die Nase gekommen ist. Von Mülleimern über Laternen bis hin zu Hauswänden: kaum etwas, was unberührt bleibt. „Selbst von meinem Auto musste ich einmal solch einen Aufkleber abkratzen“, berichtet sie sichtlich verärgert.