Das Geburtstagskind macht den Anfang: Die Rostocker Reederei Aida Cruises läutet den Neustart in Deutschlands größtem Kreuzfahrthafen ein. Welche anderen Reedereien dieses Jahr noch kommen könnten, wie das Ganze laufen wird und warum Kiel nach der Pandemie Rostock überholen könnte.
Rostock.Es geht wieder los: Nach mehr als einem Jahr Zwangspause starten in Deutschlands größtem Kreuzfahrthafen wieder Törns durch die Ostsee. Und den Anfang macht das „Geburtstagskind“: Heute vor exakt 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Deutschlands größter Urlaubsreederei. In Rostock wurde die „Aidacara“ – das erste von heute 14 Schiffen der Kussmund-Flotte – getauft. Und auch den Neustart der Branche nach der Pandemie läutet in Rostock Aida Cruises ein. Ab dem 1. Juli, mit der „Aidasol“.
Aida plant bisher von Rostock aus Kurzreisen durch die Ostsee. Jeweils drei oder vier Tage lang, sogar mit ersten Landgängen. Die „Aidasol“ etwa macht in Göteborg fest. Sobald es die Corona-Lage in den anderen Anrainer-Staaten zulässt, soll noch mehr möglich sein.