Zum elften Mal verwandelt sich das Areal am Hotel Neptun im Ostseebad Warnemünde in die größte Freiluftsportarena des Landes. Mit dabei sind die Rostocker Robben, die um den Titel der Beachsoccer-Meisterschaft kämpfen. Was die Besucher außerdem erleben können und wie viel der Spaß kostet.
Rostock. Fitnessbegeisterte im Ostseebad Warnemünde dürfen sich freuen: Zum mittlerweile elften Mal verwandelt sich der Strand auf Höhe des Hotel Neptun in dieser Saison zur größten Freiluftsportarena des Landes. Ausprobieren, Mitmachen und Jubeln: All das ist auf der über 7500 Quadratmeter großen Fläche ausdrücklich erwünscht. „Hier treffen einheimische Sportsfreunde auf Aktivurlauber aus aller Welt. Der gemeinsame Spaß an der Bewegung und an der frischen Luft stehen im Mittelpunkt“, betont Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm zur Eröffnung des AOK-Active-Beaches am Dienstagvormittag.
Bis Ende September können sich die Besucher hier sämtlichen beliebten Ballsportarten widmen. Darunter: Volleyball, Beach-Soccer, Badminton und vieles mehr. Gleichzeitig wird das Areal als Heimatrevier der Rostocker Robben, die sich in diesem Jahr bei der zehnten Deutschen Beach-Soccer-Meisterschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ihren Titel zurückerobern wollen, zum Austragungsort zahlreicher Wettkämpfe. „Das wird eine spannende Saison und wir freuen uns sehr, dass wir nach zwei Jahren ohne Heimspiel nun am kommenden Wochenende endlich wieder hier starten können“, sagt Hannes Knüppel, Vorstandsvorsitzender der Rostocker Robben.