Astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche – so steht es um die Anerkennung als Weltkulturerbe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6WKPG3MOMAXT4JXXITQWOY5SCM.jpg)
Engagieren sich dafür, dass die 550 Jahre alte astronomische Uhr zum Welterbe wird (v. l.): Agnes Lutter, Küsterin der Marienkirche, Prof. Fedor Mitschke, Michael Bräuer und Wolfgang Fehlberg.
© Quelle: Dietmar Lilienthal