Manche Zutaten für Bäckereien sind wegen der Inflation doppelt so teuer wie vorher. Das gefährdet die oftmals kleineren Betriebe in ihrer Existenz. Der Rostocker Bäckermeister Matthias Grenzer war zu diesem Thema im Polit-Talk mit ZDF-Moderatorin Maybrit Illner im Gespräch – und zeigte sich hinterher enttäuscht.
Rostock. „Krieg, Corona, Inflation – eine Krise zu viel?“ – zu diesem Thema diskutierten am späten Donnerstagabend fünf Experten beim Polit-Talk mit ZDF-Moderatorin Maybrit Illner. Neben Yasmin Fahimi (SPD), Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Veronika Grimm, Ökonomin und Mitglied des Sachverständigenrates „Wirtschaftsweise“, Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und Karl Haeusdegen, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, war auch der Rostocker Bäckermeister Matthias Grenzer (46) dabei.
Über seine Eindrücke beim TV-Talk, die Existenzsorgen der Handwerker und das Kulturgut „Deutsches Brot“ sprach die OZ mit dem Chef des Rostocker Unternehmens Konditorei & Café Wegner und Landesinnungsmeister des Bäcker- und Konditorhandwerks.