Nach Brand in Rostock-Lichtenhagen – tatverdächtige Brandstifterin festgenommen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N7CE3XXGBM37EBUQITZQWTWM3E.jpg)
Die Feuerwehr rückte am Donnersrtag zu einem Brand in einer Wohnung im Stadtteil Lichtenhagen aus. Eine tatverdächtige Brandstifterin wurde von der Polizei ermittelt.
© Quelle: Stefan Tretropp
Rostock. Der Wohnungsbrand im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen ist aufgeklärt. Dringend tatverdächtig ist eine 31-jährige Rostockerin, für die das Amtsgericht Rostock die einstweilige Unterbringung angeordnet hat. Darüber informierte die Polizei.
Der Unterbringungsbefehl wegen des Verdachts der vorsätzlichen schweren Brandstiftung wurde am Freitag erlassen. Der Rostockerin wird vorgeworfen, am 6. Oktober Feuer in ihrer eigenen Wohnung gelegt zu haben. Bei dem Brand seien nur durch Zufall keine Schwerstverletzten zu beklagen gewesen, so die Polizei weiter.
Lesen Sie auch
Das Motiv für die Brandstiftung sei Gegenstand der noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen. Die Frau wurde bereits in die Klinik für Forensische Psychiatrie Rostock gebracht.
Von OZ