Rostocker Volkstheater zeigt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ mit Live-Orchester
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/T5IOOPDVE4W33XLXLZY2WAXKD4.jpg)
Der Kult-Film aus den 70er-Jahren: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Dann wird er im Volkstheater in Rostock zu sehen sein.
© Quelle: DEFA-Stiftung/Josef Illik
Rostock. Der Kultfilm und Defa-Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist für viele Menschen Pflichtprogramm während der Weihnachtszeit. In Rostock kann man das winterliche Märchen aus dem Jahr 1973 nicht nur im Fernsehen sehen, sondern auch am Volkstheater erleben. Das Theater bringt den deutsch-tschechischen Film mit einer Länge von 83 Minuten auf die große Leinwand – und das musikalisch begleitet von einem Orchester.
Das Rostocker Volkstheater zeigt „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ in Zusammenarbeit mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock im Großen Haus. Es treten Sopransängerin Lena Langenbacher sowie das Orchester unter der Leitung von Eduardo Browne Salinas auf.
Lesen Sie auch
- "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" 2022: Die Sendetermine in der Übersicht
- Weihnachtsmärchen in MV: Diese Stücke zeigen die Theater
- OZ-Weihnachtsaktion 2022 gestartet: Diese Projekte in MV werden unterstützt
Dafür gibt es drei Termine: Aufgeführt wird das Märchen am vierten Adventswochenende am Samstag, dem 17. Dezember, um 18 Uhr, und am Sonntag, dem 18. Dezember, um 11 und 16 Uhr. Tickets ab etwa 30 Euro gibt es im OZ-Ticketshop sowie auf der Seite des Rostocker Volkstheaters.
Von OZ