Karls Erlebnisdorf und der Erdbeerhof Glantz legen los: Bei Mecklenburg-Vorpommerns größten Erdbeer-Erzeugern steht die neue Saison bevor. In Rövershagen bei Rostock erntet dieses Jahr ein Roboter mit. Wie viel Hightech und Arbeit in Erdbeeren steckt, wann man die Früchte kaufen kann und wie die Zukunft für Selbstpflücker aussehen könnte.
Rostock.Beim Tunnelblick will Thomas Hahmann (42) am liebsten Rot sehen. „Ich liebe Erdbeeren.“ Doch erst, wenn diese Knallfarbe tragen, versüßen sie ihm und allen anderen Erdbeerfans in MV den Sommer. Noch aber sind Hahmanns Früchtchen etwas grün hinter den Ohren. Doch das wird sich schnell ändern. Zum Glück, schließlich beginnt jetzt die Erdbeersaison 2022 auf den Anbauflächen von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen.
Thomas Hahmann ist Leiter der Stellage-Anlage: 75 feststehende XL-Folientunnel, jeder 120 Meter lang und mit Tausenden Erdbeerpflanzen bestückt. Bis deren Früchte richtig gut schmecken, dauert es noch ein paar Tage.