Grundschule – und nun? Weiterführende Schulen in Rostock im Vergleich
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4WCCUQ4IVW27EBJPU6ATKTBMHA.jpg)
Weiterführende Schulen in Rostock im Vergleich
© Quelle: Pauline Rabe/Ove Arscholl/CJD
Rostock.Es ist einer der größten Meilensteine im Leben eines Kindes: der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule. Bei der Wahl ist nicht nur die passende Schulform entscheidend, sondern auch Kriterien, wie zum Beispiel das pädagogische Konzept.
In Rostock gibt es allein 22 weiterführende Schulen. Darunter sind sieben Gymnasien, sechs Regionale Schulen und neun Gesamtschulen – manche in freier, manche in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt. Dazu kommen noch Förderschulen.
Übersicht über alle weiterführenden Schulen in Rostock:
Schwerpunkt, Freizeitangebote und Notendurchschnitt
Hier einen Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Worauf setzen die Schulen jeweils ihren Schwerpunkt? Welche Freizeitangebote gibt es? Wie sind die Schulen digital ausgestattet? Und wie ist der Notendurchschnitt?
Um Ihnen bei der Schulwahl für Ihr Kind zu helfen, beantworten wir diese und viele weiteren Fragen in kurzen Porträts – unterteilt nach Schulform für eine bessere Übersicht.
Hier geht es zu den einzelnen Texten:
Weitere Informationen finden Sie hier: So finden Eltern in MV die richtige Schule für ihr Kind
Von Pauline Rabe