Hanse Sail 2023 in Rostock: Alle Infos zu Feuerwerk, Programm, Mitsegeln, Schiffe, Liveticker
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QQMRBTCVDXWLSBZHZRQOP3J3UE.jpg)
Besucher der Hanse Sail können in Rostock etliche Segelschiffe beobachten.
© Quelle: Ove Arscholl
Rostock. Am 10. August heißt es in Rostock wieder „Leinen Los“, für das größte maritime Volksfest in MV. Dann startet die 32. Hanse Sail und verwandelt die Hanse- und Universitätsstadt bis zum 13. August in eine Festmeile.
Hanse Sail 2023: Auf einen Blick
Termin: 10. bis 13. August | Öffnungszeiten: 10. August, 12 bis 24 Uhr; 11./12. August, 10 bis 1 Uhr; 13. August, 11 bis 20 Uhr | Wie viele Schiffe: 117, darunter das Segelschulschiff der deutschen Marine, die "Gorch Fock" | Gibt's ein Feuerwerk? Es wird in diesem Jahr nur ein Feuerwerk geben - am 12. August um 22.30 Uhr im Rostocker Stadthafen
Auch in diesem Jahr macht eine Flotte von mehr als 100 Traditions- und Museumsschiffen an den Kaikanten fest und lädt zahlreicher Besucher zum Bestaunen und Mitsegeln ein. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung circa 400 000 Menschen nach Rostock.
Live-Ticker von der Hanse Sail 2023
Wann ist das Feuerwerk bei der Hanse Sail in Rostock
Das große Spektakel findet traditionsgemäß am Samstag (12. August) um 22.30 Uhr am Stadthafen statt. Ein zusätzliches Pyro-Spektakel in Warnemünde wird es in diesem Jahr nicht geben, allerdings haben sich die Veranstalter auch dort ein Highlight für die Augen ausgedacht.
Ein optisches Highlight wird es am selben Abend in Warnemünde aber dennoch geben. Ab 20 Uhr wird das Auslaufen der AIDA von einem Löschboot mit Fontänen und einer Lichtershow begleitet.
Warum kommen keine Stars mehr zur Hanse Sail nach Rostock?
Während früher Stars wie Johannes Oerding, Culcha Candela oder Tim Bendzko in Rostock die Kaikante rockten, sieht es in den vergangenen Jahren mau aus, was derartige Größen angeht. Stattdessen wird auf Regionalität und kleinere Künstler gesetzt. Das wird auch in diesem Jahr so sein, allerdings tritt mit Cutting Crew eine Band aus den 80ern auf, die mit ihrem Song „(I just) Died in Your Arms“ 1986 einen Hit landete. Darüber hinaus können sich die Besucher der Hanse Sail 2023 auf ein Teenie-Idol der 90er Jahre freuen.
Wie sind die Öffnungszeiten auf der Hanse Sail 2023
Die Hanse Sail erstreckt sich mit einem vielseitigen Programm vom Seebad Warnemünde über den IGA-Park bis in den Stadthafen. Aber auch in der Innenstadt warten verschiedene Konzerte und Ausstellungen auf Interessierte. Am Donnerstag (10. August) öffnet das Gelände von 12 bis 24 Uhr seine Tore, am Freitag und Samstag von 10 bis 1 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
Mitsegeln auf Traditionsschiffen – Hanse Sail in Rostock und Warnemünde
Eine Flotte aus 117 Schiffe, vor allem aus den skandinavischen Ländern, Polen, Niederlanden und Deutschland bilden das Herzstück des Volksfestes. Darunter sind Highlights wie das Segelschulschiff der deutschen Marine „Gorch Fock“, der 3-Mast-Schoner „Gulden Leeuw“ aus den Niederlanden oder der 1919 erbaute Haikutter „Hanne Marie“.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ACVJML3ARP5CJH735HE5ZVYDY.jpg)
Die Hanse Sail lockt jedes Jahr tausende Besucher nach Rostock und Warnemünde.
© Quelle: Jens Büttner
Auf einigen der vielen Schiffe laden die Besatzungen zum Mitsegeln ein. Von Tagesfahrten und Übernachtungen bis hin zu Familien- und Gruppentouren bietet die Hanse Sail den Besuchern viele Möglichkeiten. Die Plätze zum Mitfahren sind allerdings sehr begehrt, Interessierte sollten nicht zu lange warten.
Die acht Highlight-Schiffe auf dem maritimen Fest an der Ostsee
Zur 32. Auflage der Hanse Sail erwartet die Besucher wieder eine außergewöhnliche Flotte von Traditionsseglern. Aus der Liste der 117 Teilnehmenden hat die OSTSEE-ZEITUNG acht ganz besondere Exemplare herausgesucht, die Sie nicht verpassen sollten.
Anreise zur Hanse Sail 2023
Weil die Hanse Sail auch in diesem Jahr mit tausenden Besuchern rechnet, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Für den Verkehr nach Warnemünde wird auf der Stadtautobahn eine eigene Busspur eingerichtet. Wer dennoch mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Parkmöglichkeiten am Stadtrand nutzen. Die L 22 am Rostocker Stadthafen wird für die Tage zur verkehrsberuhigten Zone.
Lesen Sie auch
- Hanse Sail Rostock: Sturmtief „Zacharias“ sorgt für Absage der Haikutter-Regatta
- Angst vor Spionage auf der Hanse Sail: Rostock muss Chinesen ausladen
- Neue Event-Location in Rostock: Angela Holz eröffnet „Angelokt“ zur Hanse Sail
- Hanse Sail 2023 in Rostock: Hier können Sie mitsegeln
- Uhrenhersteller bringt Sonderedition zur Hanse Sail auf den Markt
Wer mit dem 49-Euro-Ticket anreisen möchte, könnte Probleme bekommen. Bereits am ersten Augustwochenende musste die Deutsche Bahn Reisende Richtung Ostsee in Berlin stehen lassen. Die Züge waren bereits überfüllt. In solch einem Fall rät der Fahrgastverbandes Pro Bahn Reisenden mit einem regulären Ticket, eines für einen Fernzug zu kaufen und später eine Rückerstattung zu beantragen.
Programm der Hanse Sail 2023
Die Hanse Sail bietet ihren Besuchern ein vielfältiges Programm – so auch in der 32. Auflage. Bereits am 9. August, dem Vortag der offiziellen Eröffnung, finden verschiedene Konzerte statt und sollen auf das maritime Volksfest einstimmen. Das Einlaufen der teilnehmenden Schiffe kann bereits ebenfalls am Mittwoch ab 16 Uhr an der Hafeneinfahrt Warnemünde verfolgt werden.
Die feierliche Eröffnung durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) findet am 10. August um 16 Uhr im Kurhausgarten in Warnemünde statt.
An Bühnenshows und Partys soll es auf der Hanse Sail nicht mangeln. Große Namen bleiben aber aus – auch in diesem Jahr setzten die Veranstalter insbesondere auf regionale Musiker.
Von OZ
OZ