Kranke Schiffsführer: RSAG kürzt Fahrplan der Fähre am Kabutzenhof
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ENSXKUSODZA3XL5I7CLK5RTTNE.jpg)
Die Elektrofähre „Warnowstromer“ pendelt zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf. Wegen Krankheitsausfällen fährt sie vorerst nur bis 18 Uhr.
© Quelle: Dietmar Lilienthal
Rostock. Auf der Fährverbindung vom Rostocker Kabutzenhof nach Gehlsdorf fallen aktuell mehrere Fahrten am Abend aus. „Zwei von vier Schiffsführern sind krank“, bestätigt Beate Langner, Sprecherin der Rostocker Straßenbahn AG. Deshalb würden die Fähren bereits seit Dienstag nur von 6 Uhr bis kurz nach 18 Uhr über die Warnow pendeln und nicht wie regulär bis kurz nach 20 Uhr.
Lesen Sie auch
- Liebherr-Kran aus Rostock rammt Brücke in Kiel und legt Verkehr lahm
- Rostock: Straßenbahn rammt Lkw in der Doberaner Straße
Diese Fahrplanänderung sei vorerst bis diesen Freitag (2. Dezember) geplant. Eine Rückkehr zum regulären Fahrplan sei jederzeit möglich, sollten sich die krankgemeldeten Schiffsführer wieder gesund melden, hieß es weiter von der RSAG. Die Fähre, die seit etwas mehr als einem Jahr elektrisch betrieben wird, fährt im 20 bis 30-Minuten-Rhythmus zwischen dem Kabutzenhof am Rostocker Stadthafen und dem Stadtteil Gehlsdorf.
Von OZ