Landtagswahl Schleswig-Holstein
Am Sonntag wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag, ein CDU-Sieg gilt laut Prognosen als sicher. Für Rostocks OB Claus Ruhe Madsen könnten sich damit neue Perspektiven ergeben: Seit Wochen halten sich Gerüchte, dass er in die Kieler Landesregierung wechseln könnte. Welcher Job da für ihn passend wäre, was er selbst sagt.
Rostock/Kiel.Tritt Rostocks Oberbürgermeister die Flucht nach Kiel an? Während der Rathaus-Chef in der eigenen Hansestadt massiv in die Kritik geraten ist und sogar erste Rücktrittsforderungen laut werden, wird er offenbar woanders als neue Spitzenkraft gehandelt: Seit Wochen halten sich an der Warnow, in Schwerin und auch im fernen Kiel Gerüchte, dass Madsen nach der Landtagswahl in die neue Kieler Landesregierung wechseln könnte. Am Sonntag wählt Schleswig-Holstein und der Rostocker Däne wird als möglicher neuer Wirtschaftsminister im Kabinett von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) gehandelt.
Madsen wäre dann nicht nur der erste EU-Ausländer, der eine deutsche Großstadt führt, sondern womöglich der erste Däne in einer deutschen Regierung. Eine Bestätigung für solche Gedankenspiele gibt es bisher nicht – aber auch keine Dementis, insbesondere von der CDU in Schleswig-Holstein nicht.