Fast zwei Jahre steht die Kleingartenanlage „An der Kurve“ im Rostocker Stadtteil Evershagen schon leer. Der Pachtvertrag wurde von der Hansestadt gekündigt, weil hier ein Gewerbegebiet entstehen soll. Der jetzige Zustand ihrer einstigen Wohlfühloase verärgert die früheren Pächter aber sehr.
Rostock.Statt einer idyllischen Oase gleicht die ehemalige Kleingartenanlage „An der Kurve“ im Rostocker Stadtteil Evershagen immer mehr einer Mülldeponie. Säckeweise Grünschnitt, ausrangierte Möbel, abgetragene Kleidung und Bauschutt erschweren den Zugang zu den mittlerweile leerstehenden Parzellen. „Dass das so ausartet, hätten wir nicht erwartet, als wir das Feld geräumt haben“, sagt Werner Murawski.
Fast 40 Jahre lang hat der Rentner hier einen eigenen Garten gepachtet und gepflegt – sich einen Ort zum Erholen geschaffen. „Wir waren eine richtig tolle Gemeinschaft“, erinnert er sich. Ende 2018 war damit aber Schluss. Dann nämlich mussten er und seine Nachbarn die gesamte Fläche räumen. Grund dafür war die Kündigung des Generalpachtvertrages seitens der Hansestadt. Ein Schock für die Kleingärtner: „2012 hat man uns noch schriftlich zugesichert, dass die Anlage bestehen bleibt. Als es dann anders kam, war das für uns alle sehr emotional“, berichtet Murawski.