Wieder Post-Warnstreiks in MV – 1,3 Millionen Sendungen bleiben liegen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NF4UNJWTNE3VH25APTO5RL6OA.jpg)
Auch in Mecklenburg-Vorpommern haben Post-Beschäftigte am Montag die Arbeit niedergelegt. (Symbolfoto)
© Quelle: Moritz Frankenberg/dpa
Rostock. Post-Beschäftigte in Teilen Mecklenburg-Vorpommerns haben am Montag im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post erneut die Arbeit niedergelegt. Rund 1,3 Millionen Postsendungen im Norden blieben an diesem Tag unbearbeitet, teilte die Gewerkschaft Verdi mit. Auf dem Neuen Markt ist ab 11.30 Uhr die zentrale Kundgebung geplant. Dort werden die Verdi-Landesbezirksleiterin Nord, Susanne Schöttke, und der Verdi-Landesbezirksfachbereichsleiter Nord/Hamburg, Lars-Uwe Rieck, sprechen. „Die Arbeitgeber sind bislang nicht bereit, den Reallohnverlust und die Inflation auszugleichen“, sagte Lars-Uwe Rieck vor der Kundgebung. Diese ignorante Haltung führe unweigerlich zum Protest der Post-Beschäftigten.
Lesen Sie auch
- Deutsche Post: Ministerium will Gesetz reformieren - für mehr Automaten
- DDR-Rentner aus MV - So gibt es 5000 Euro von der Stiftung Härtefallfonds
- MV: Wieso Vorpommern anders tickt als Mecklenburg – und in welchen Bereichen
Auch in anderen Bundesländern hat die Gewerkschaft Post-Beschäftigte zu Warnstreiks aufgerufen. Sowohl am Montag als auch am Dienstag sind Arbeitsniederlegungen in ausgewählten Betrieben in den Brief- und Paketzentren sowie in der Zustellung geplant.
Verdi fordert 15 Prozent mehr Geld
Für die rund 160 000 Tarifbeschäftigten verlangt die Gewerkschaft 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Der Post-Vorstand lehnt die Forderung als unrealistisch ab. Die Verhandlungen gehen am 8. und 9. Februar in Düsseldorf in dritter Runde weiter. Die Post hat angekündigt, dann ein Angebot vorlegen zu wollen.
Im Januar hatte es bereits an mehreren Tagen Warnstreiks gegeben. Zuletzt waren wegen der Ausstände an einem Tag 20 Prozent der Pakete und neun Prozent der Briefe nicht ausgeliefert worden.