Wer wird Rostocks neuer Oberbürgermeister? Die Kandidaten im Steckbrief
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OBQXNLXY3SLC3RKRQIKFKWZHOY.jpg)
Am 13. November wählen die Rostocker ein neues Stadtoberhaupt. 17 Kandidaten haben sich um den Chefsessel im Rathaus beworben.
© Quelle: Ove Arscholl
Rostock. Die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern sucht ein neues Oberhaupt. 17 Kandidaten haben sich zur Oberbürgermeisterwahl am 13. November ins Rennen gebracht. Sie wollen die Nachfolge von Claus Ruhe Madsen (parteilos) antreten.
Um den Rostockern neben Wahlplakaten und -programmen die Entscheidung zu erleichtern, wem sie ihre Stimme geben sollen, stellt die OSTSEE-ZEITUNG 15 Anwärter in kurzen Steckbriefen vor.
Hier finden Sie alle Steckbriefe der Kandidaten
17 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Oberbürgermeisterwahl in Rostock aufstellen lassen. An alle hatten wir die Anfragen mit den Steckbrieffragen geschickt, doch nicht alle haben geantwortet. Wir stellen Ihnen die 15 vor, die uns ihre Antworten geschickt haben. Alle Profile finden Sie hier:
Die meisten Kandidaten haben sich in OZ-Wahlforum den Fragen der Rostocker und der OZ gestellt. Hier können Sie alle Foren noch einmal ansehen.
Lesen Sie auch
- OZ live vom OZ-Wahlforum mit Michael Ebert, Matthias Bräuer, Niels Burmeister, Jens Kaufmann sowie Alina Kreis
- OZ live vom OZ-Wahlforum mit Carmen-Alina Botezatu, Rebecca Thoss, Karol Langnickel, Kai Oppermann sowie Holger Luckstein
- OZ live vom OZ-Wahlforum mit Eva-Maria Kröger, Claudia Müller, Michael Meister, Robert Uhde, Jörg Kibellus und Niklas Zimathis
- OB-Wahl in Rostock: So lief das OZ-Speeddating mit den Kandidaten
Von OZ