Jetzt noch für das OZ-Grill-Duell bewerben: Das sind die ersten Kandidaten für die Jury
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LXULHMJ6N3V5F2LMV6B25A4VFQ.jpg)
Am 8. Juni geht es heiß her – denn dann stellen sich die Grillexperten Carsten Loll und Thomas Haase dem großen OZ-Grill-Duell. Bewertet wird das Ganze von OZ-Lesern. Die ersten Bewerbungen dafür sind bereits eingetroffen, Einsendeschluss ist der 31. Mai. (Symbolbild)
© Quelle: Fotolia
Rostock. Die OZ-Leser sind heiß auf das Grill-Duell: Beim großen OZ-Live-Event am 8. Juni stellen sich der Rostocker Küchenchef Carsten Loll und Grillweltmeister Thomas Haase aus Stralsund dem Kampf am Rost. Wer von beiden es am Ende besser macht, entscheiden die OZ-Leser.
Noch bis zum 31. Mai können sich Gruppen von bis zu zehn Personen bewerben, um als Jury für das OZ-Live-Event am 8. Juni zu fungieren. Ob freiwillige Feuerwehr, Sportverein oder der Freundeskreis – alle mit Lust auf Fleisch, Würstchen oder vegetarische Alternativen, haben die Chance, sich zu bewerben.
Das sind die ersten Bewerber für das Grill-Duell
Einige OZ-Leser sind schon auf dem Geschmack gekommen – unter anderem die SG Blau Weiß Ahrenshagen. „Wir sind ein lustiger Haufen und sitzen gern mal zusammen beim gepflegten Grillabend. Bei uns gibt es auch mindestens einmal im Jahr Wildschwein vom Spieß oder auch bei Heimspielen mal ‚nur‘ ’ne Wurst“, schreibt der Verein in seiner Bewerbung. Der SV Pastow würde sogar selbst noch einen Kandidaten für das Duell stellen. Aber auch die Countryliebhaber aus Bargeshagen und die Edelfans der Rostock Seawolves werfen ihre Hüte in den Jury-Ring.
Hier geht es zur Jury-Bewerbung zum OZ-Grill-Duell
Ein kleiner Kreis an Whiskyliebhabern aus Rostock will sich am liebsten den Wettkampf in den Hinterhof holen. „Ich würde Freunde aus dem sozialen und handwerklichen Bereich dazuholen, denen ich mit diesem Event einfach mal Danke sagen will, für freundschaftliche Whiskyrunden und als Trost, weil aufgrund von Corona zu wenige Treffen/Grillrunden in der letzten Zeit möglich waren“, schreibt Bewerber Wattie. Damit ist er nicht allein: Auch die Kollegen des Autoservice Peters in Ribnitz-Damgarten oder die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in Neubukow würden sich über das Grill-Duell bei ihnen freuen.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JVXUBHHGAJFCZKZ3XVFWCOMYU.jpg)
Carsten Loll grillt Rindsbratwurst.
© Quelle: Ove Arscholl
Unter den OZ-Lesern, die sich beworben haben, sind einige Grillexperten. Freundeskreise aus Rostock, Grimmen oder Rambin auf Rügen messen sich beispielsweise selbst an unterschiedlichsten Grillgeräten und Zubereitungsformen – nun sind sie bereit für neue Tipps beim OZ-Grill-Duell. Wenn die Gruppe um Frank Lampe aus Ribnitz-Damgarten zur Jury gekürt werden würde, gibt es außerdem gleich doppelten Grund zum Feiern: „Meine liebe Frau hat an diesem 8. Juni ihren 40. Geburtstag“, schreibt er.
Grillen mit den Profis: Bis zum 31. Mai anmelden
Sie wollen auch noch teilnehmen? Noch bis zum 31. Mai besteht die Möglichkeit, sich zu bewerben. Das ist auch per E-Mail an chefredaktion@ostsee-zeitung.de möglich. Einzige Voraussetzung ist, dass eine ausreichend große Location gestellt wird. Die Grills, Zutaten und Tipps für einen genussvollen Sommer bringen die Profis selbst mit. Was außerdem angegeben werden sollte, sind die persönlichen Grillvorlieben – damit Küchenchef Carsten Loll und Grillweltmeister Thomas Haase mit Gerichten überzeugen, die auf den persönlichen Geschmack zugeschnitten sind.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42E6WIECTZJ7QUDTON6WHBTBT4.jpg)
Thomas Haase vor dem Smoker der Klippengriller, in dem bis zu 500 Kilo Fleisch auf einmal gegart werden können.
© Quelle: Jörg Mattern
Der Wettstreit der Grillprofis am 8. Juni wird als OZ live ausgestrahlt. Der Aufbau der Technik rund um das Duell dauert ungefähr drei Stunden, so viel Zeit seitens der Interessierten ist nötig. Um welche Uhrzeit die Veranstaltung stattfindet, wird in Absprache mit dem Gewinnerteam festgelegt. Nach Ende der Teilnahmefrist setzt sich die OSTSEE-ZEITUNG mit ihnen zeitnah in Verbindung, um die Details zu klären.