Politische Bildung: Rostocker Schüler räumen zum zweiten Mal bei Bundeswettbewerb ab
Nina Rosschild, Julia Palent, Bela Heger und Mya Lehwald sind stolz, den Hauptpreis des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2023 gewonnen zu haben.
Zum zweiten Mal in Folge wurden Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung ausgezeichnet. Mit ihren Beiträgen zu Themen wie Inflation, Rassismus oder Integration gewannen sie insgesamt 2600 Euro an Preisgeld.
Rostock.Politisch interessiert und mit viel Motivation gingen die Schülerinnen und Schüler des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock in die 51. Runde des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung. Mit Erfolg: Denn wie im letzten Jahr zeichnete die Jury der Bundeszentrale für Politische Bildung gleich mehrere Beiträge der jungen Rostocker aus. Insgesamt gewannen vier Projekte einen Preis. Sogar ein Hauptgewinn im Wert von 2000 Euro ging an eine der Teilnehmergruppen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.