Am 7. September wird die „Finneco1“, ein neuer nachhaltiger Frachter der Reederei Finnlines, in Rostock erwartet. Vor dem feierlichen Ersteinlauf hat sich die OSTSEE-ZEITUNG das Öko-Schiff genauer angeguckt und verrät, welche Technologien das Schiff im Vergleich zu den Vorgängern besonders machen.
Rostock.Auch die Schifffahrtsbranche beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit. So hat die finnische Reederei Finnlines ein 500 Millionen Euro schweres Neubauprogramm für drei Schiffe in Auftrag gegeben. Anspruch: Die Reederei will das umweltfreundlichste Schiff bauen, das jemals in der Ostsee eingesetzt wurde. Das erste dieser drei neuen „Öko-Schiffe“, die „Finneco1“, lief in diesem Jahr am 28. April vom Stapel. Der erste Einlauf in Rostock wird am 7. September erwartet. Vor der feierlichen Ankunft hat die OSTSEE-ZEITUNG das Schiff genauer unter die Lupe genommen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.