Einst Hotel „Stadt Doberan“, dann Spielstätte des Theaters, später abrissreife Ruine: Das „Kleine Haus“ in Rostocks City zählt zu den ältesten Gebäuden der Stadt. In den vergangenen Jahren wurde es umfassend erneuert. Entstanden ist neben einer neuen Wohnung auch ein Concept-Store. Im Erdgeschoss zieht eine Kölnerin mit ihrem Shop ein. Wann der öffnet, was Shopping-Queens kaufen können und wie es im Haus heute aussieht.
Rostock.In einem von Rostocks ältesten Häusern zieht neues Leben ein: Das ehemalige „Kleine Haus“ in der Eselföterstraße öffnet nach jahrelanger, aufwendiger Restaurierung endlich wieder seine Türen. Und es soll künftig bei Frauen buchstäblich groß in Mode sein.
Wo sich einst Theater-Ensemble kostümierten, können sich nun Rostocks Shopping-Queens einkleiden. „Ich kann’s kaum erwarten“, sagt Dagmar Kretschmer. Im Erdgeschoss eröffnet sie ihre Boutique „Room 23 Kleines Haus“ mit ausgewählter Damenmode. Am kommenden Montag (2. Mai) will sie die ersten Kundinnen begrüßen. „Vielleicht klappts auch schon Samstag.“ Damit Frauen dann nach Herzenslust Frühlingstrends ausprobieren können, kommt quasi im Stundentakt Ware. Kurz vor der Neueröffnung geben sich Paketboten die Klinke in die Hand. „Jeder Tag ist wie Weihnachten“, scherzt Dagmar Kretschmer.