Mit Briefmarken „Stadt, Land, Fluss“ spielen, das ist eine Empfehlung des Sammlervereins Hansephil e.V.. Die Vereinsarbeit ruht derzeit. Nur der Philatelistennachwuchs wird per Telefon betreut.
Dierkow.„Wer Briefmarken sammelt, der lernt die ganze Welt kennen“, schwärmt Horst Jann (80). Auf diesem Satz beruht auch die Spielempfehlung des Rostocker Sammlervereins Hansephil e.V. „für die viele Zeit, die wir alle gerade zu Hause verbringen“. Wer alte, neue oder besondere Briefmarken besitzt: „Das Spiel funktioniert wie ,Stadt, Land, Fluss’. Jeder beantwortet Fragen zur Marke: Aus welchem Land stammt sie? Flagge, Einwohner, Flora und Fauna, Wahrzeichen, Sprache – was sind die wichtigsten Eckpunkte des Landes? Der Fragenkatalog lässt sich fast unendlich erweitern, so, wie es auch Briefmarken zu allen Themen gibt“, erklärt Horst Jann. Wer zuerst jede Frage richtig beantwortet hat, der hat gewonnen. „Wir empfehlen, Lupe und Atlas bereitzulegen.“ Und dann gibt es ja auch noch das allwissende Internet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.