Die Rostocker Tiertafel unterstützt Tierhalterinnen und Halter in Not mit Futter und ist da, wenn Hilfe benötigt wird. Durch Corona sei die Nachfrage jedoch gestiegen und die Spendenbereitschaft gesunken. Nadine Eikert ist sowohl Kundin als auch ehrenamtliches Mitglied der Tiertafel. Sie gibt einen Einblick in die Arbeit des Vereins.
Rostock.„Ich habe früher ungern das Haus verlassen und mich lieber eingeigelt. Mein Arzt hat mir empfohlen, mir einen Hund zuzulegen“, erzählt Nadine Eikert. Ein Schritt, für den sie über ihren Schatten springen musste, wie sie sagt. Heute ist sie aber glücklich darüber. „Ohne Hund geht es nicht mehr“, meint die 30-Jährige. Mittlerweile hat sie die beiden Vierbeiner Arkemi und Sweetheart an ihrer Seite. Die Hunde geben ihr Halt und sorgen für Bewegung in ihrem Leben. Das helfe ihr zudem gegen ihre Rückenprobleme.
Doch die Kosten für die Tiere sind hoch, zumal die beiden Vierbeiner krank sind. Für Eikert eine Herausforderung, denn sie selbst ist arbeitsunfähig und bekam Probleme mit der Grundsicherung. Für Fälle wie diese gibt es die Rostocker Tiertafel. Der Verein unterstützt seit 2016 ehrenamtlich Tierhalterinnen und Halter mit Futter und anderen Hilfeleistungen.