Stolze Affen-Mama zeigt Neugeborenes: Orang-Utan-Baby kuschelt sich ins Herz der Besucher
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZOB62FV24PZRVHPDFO4REQ3N5E.jpg)
Das Orang-Utan-Weibchen Hsiao-Nings hält im Darwineum des Zoos ihr zweites Jungtier in den Armen. Der am 15.06.2022 geborene Junge ist der sechste Orang-Utan-Nachwuchs, der im Darwineum geboren wurde.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Rostock. Im Darwineum, der Heimat der Menschenaffen im Rostocker Zoo, ist vor knapp zwei Wochen ein männliches Orang-Utan-Baby geboren worden. Die 18-jährige Mutter Hsiao-Ning und ihr Jungtier sind nun auf der Innen- und Außenanlage unterwegs. Besucher können dabei zusehen, wie die beiden Affen kuscheln und rumalbern.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J6EQOULALYCPVPBWMXKSE522VI.jpg)
utter und Kind sind bereits auf der Innen- und Außenanlage unterwegs und können dort von den Besuchern beobachtet werden.
© Quelle: Jens Büttner/dpa
Vater des Kleinen ist das Orang-Utan-Männchen Sabas (18), das zusammen mit den Weibchen Hsiao-Ning und Cantik (10) sowie den Jungtieren Niah (4) und LinTang (4) in einer Gruppe lebt. Das Baby sei bereits der sechste Orang-Utan-Nachwuchs im 2012 eröffneten Darwineum.
Von RND/dpa