Rostockerin (44) verliert hohe Geldsumme an Online-Betrüger
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4QM7IOUFCH2WJZMFI5KEQIF4RA.jpg)
Privatverkäufer sollten Käufern nicht ihre Bankzugänge verraten.
© Quelle: Franziska Gabbert/dpa
Rostock . Eine 44-jährige Rostockerin hat Anzeige bei der Polizei erstattet, nachdem sie Opfer eines Betruges geworden war. Wie die Polizei mitteilte wollte die Frau wollte am vergangenen Sonntag einen Artikel über die Verkaufsplattform Ebay Kleinanzeigen verkaufen. Nachdem die Rostockerin durch einen vermeintlichen Käufer kontaktiert wurde, verständigten sich beide Parteien auf eine sichere Zahlungsart. Hierbei nutzte die gutgläubige Verkäuferin über einen vom Käufer verschickten Link einen Online-Banking-Zugang.
Bankdaten preisgegeben
In einem vermeintlichen Anmeldeprozess gab die Rostockerin sowohl ihre Konto- als auch die zugehörigen Anmeldedaten ein. Die Betrüger waren nun in der Lage, auf das Konto der Rostockerin zuzugreifen. Sofort wurde eine vierstellige Summe vom Konto der Rostockerin abgebucht. Per SMS ihrer Bank wurde die Geschädigte kurz darauf über Veränderungen in ihrem Online-Banking hingewiesen. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde der Rostockerin klar, dass sie auf Betrüger hereingefallen war und informierte unverzüglich ihre Bank sowie die Polizei. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen.
Von OZ
OZ