Verkehr in der Hansestadt
Anwohner der KTV in Rostock wünschen sich eine zusätzliche Ampel an der Straßenbahnhaltestelle Volkstheater. Um in die Bahn ein- oder auszusteigen, müssen die Fahrgäste hier die Straße überqueren – manche Autofahrer halten aber nicht an. Was die Stadt dagegen unternehmen will.
Rostock. Gefahr an der Haltestelle: Wenn am Volkstheater in der Doberaner Straße die Straßenbahnen herannahen, müssen Fahrgäste besonders vorsichtig sein. Wer ein- oder aussteigen will, muss die Fahrbahn überqueren, denn Tram und Autos fahren hier nebeneinander.
Die Haltestelle Volkstheater sei „ein lebensgefährliches Konstrukt“, findet Ulrike Raschke. Die Anwohnerin aus der KTV kritisiert, dass es zu viele Autofahrer gibt, die einfach weiterfahren, wenn die Bahn anhält, und so die Wartenden an der Haltestelle – vor allem auf der Klinikseite – gefährden. „Es ist dort oft kurz vor knapp, dass es zu einem Unfall kommt. Irgendwann wird hier noch mal jemand überfahren“, fürchtet sie. Raschke habe dort früher selbst schon Unfälle miterlebt. Ihre Anregung: Es müsse eine kleine Bedarfsampel wie am Kabutzenhof – der nächsten Haltestelle in der Doberaner Straße – aufgestellt werden, damit die Autos vor der Haltestelle Rot haben und warten.