Ob historische Trachten, PS-starke Karosserien oder pinke Hochzeitsgewänder: Anne-Kathrin Andolfi, Geschäftsführerin des Jagdschlosses in Gelbensande, wagt einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft des historischen Gebäudes.
Gelbensande. Schlossfest, Hubertusfest, Hochzeiten und Tagungen: Das Jagdschloss in Gelbensande war in diesem Jahr wieder voll ausgelastet. Geschäftsführerin Anne-Kathrin Andolfi blickt zufrieden auf die vergangene Saison, erzählt von einer persönlichen Bindung zu dem historischen Gebäude und von den Höhepunkten im kommenden Jahr.
Fast an jedem Tag ist sie die Erste, die die Pforten zu dem großen und abgeschiedenen Jagdschloss in Gelbensande öffnet und die Letzte, die sie schließt: Anne-Kathrin Andolfi ist seit 2016 die Geschäftsführerin des Jagdschlosses in Gelbensande. Wenn sie am Abend alleine durch die großen Säle und Flure geht, könne einem schon mal ein Schauer über den Rücken laufen. Die Dielen im Schloss knarzen und auch die Tiere in der Umgebung sorgen für eine Geräuschkulisse. „Regelmäßig hört man die Eulen. Und auch Wildschweine und Rehe kommen hier vorbei“, sagt Andolfi. Dennoch versichert sie mit einem Lächeln: „Es spukt hier nicht.“