Kommt es zu einem Wettbieten um die Warnemünder Werft? Nach OZ-Informationen ist ein Milliarden-Konzern in das Rennen um den Standort eingestiegen, will dort Konverterplattformen für Offshore-Windparks bauen. „Wir würden das begrüßen“, heißt es aus dem Wirtschaftsministerium.
Rostock.Konverter oder Kriegsschiffe – was liegt künftig im Dock der Warnemünder Werft? Nach OZ-Informationen bekommt die Deutsche Marine finanzkräftige Konkurrenz im Bieterrennen um den Rostocker Standort der insolventen MV Werften. Mehrere Quellen bestätigen, dass auch ein belgisches Großunternehmen ein Angebot für Warnemünde abgegeben hat.
Der Stahlbauer Smulders beschäftigt bereits mehr als 1000 Mitarbeiter in drei Ländern und zählt zu den führenden Herstellern von Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks in Europa. Um in dem Wachstumsmarkt weiter vorne mitspielen zu können, suchen die Belgier offenbar eine weitere Werft.