Gebäude ist tausend Quadratmeter groß
Gehlsdorf.Eine neue Bootshalle ziert das Gelände des Rostocker Yachtclubs. Dort, wo vergangenes Jahr noch das alte Jollenlager stand, erhebt sich nun eine sechs Meter hohe Halle.
Eingeweiht wurde sie von den Mitgliedern des Yachtclubs am Freitagabend. „Das alte Lager war bereits marode, und es war überfällig, dort eine neue Halle zu errichten“, sagt Ulf Hansen, ein ehemaliges Vorstandsmitglied des Yachtclubs. Die Jollenhalle wurde bereits 1954 erbaut und war in die Jahre gekommen. In der neuen Halle ist Platz für mehrere Boote, die dort über den Winter gelagert werden können. Weiterhin verfügt sie über eine zweite Etage, in der fortan die Jollen außerhalb der Saison untergebracht werden. „Die neue Bootshalle verändert das Stadtpanorama am Gehlsdorfer Ufer zum Positiven“, erklärt Serge von Weber. Der erste Vorsitzende begleitete den Bau der Halle zusammen mit dem Vorstand für die Technik, Karsten Barg, und Horst Schröder, dem zweiten Vorsitzenden. Auch die anderen Mitglieder zeigten sich fleißig während des Baus der neuen Bootshalle. Etwa fünf Monate wurde an dem Gebäude gearbeitet. Im Februar dieses Jahres konnte pünktlich das Richtfest gefeiert werden. „Das Besondere an dieser Baustelle ist nicht nur, dass der Zeitraum eingehalten werden konnte, sondern auch der Kostenrahmen“, erläutert der Architekt der neuen Halle, Thorsten Haker.