„YOUrope“: Rostocker Schüler im europäischen Wettbewerb ausgezeichnet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FSQEW6AYUZ5EMFPNV4JZFI4LFE.jpg)
Younis Strohmeyer (13) und Hannah Luks (13) vom Gymnasium Reutershagen durften für ihre Bilder Preise der Stadt einheimsen.
© Quelle: Moritz Naumann
Rostock. „Europa ist ein Kontinent, auf dem man sicher leben kann“, sagt Younis Strohmeyer. Der 13-Jährige war im Rahmen des 66. Europäischen Wettbewerbs unter dem Motto „Yourope – es geht um dich“ einer von drei jungen Rostocker Gewinnern, die von Sozialsenator und Bürgermeisterkandidat Steffen Bockhahn (Die Linke) für ihre kreativen Ideen ausgezeichnet wurden.
In Europa werde viel gewirtschaftet, sagt Younis. Das mag ein Grund sein, warum er sich für die „EU-Verordnung über Vermarktungsnormen für Eier“ als Grundlage für seine Arbeit entschieden hat. Mit Schablonen und Filzstiften hat der Schüler in sechs Schulstunden die Verordnung künstlerisch festgehalten und wurde dafür zu einem von drei Siegern gekürt.
Menschen hinter Gittern
Auch Hannah Luks hat an dem Wettbewerb teilgenommen. In ihrem „Parlament der Tiere“ hat sie den Spieß einmal umgedreht: Statt Menschen stehen Tiere aller Art an Tischen und Pulten und entscheiden über das Schicksal der Menschen. „Und die Menschen sind eingesperrt und versuchen zu fliehen, genau wie die Tiere in unserer Welt“, sagt Hannah.
Sowohl Hannah, als auch Younis sind Schüler des Gymnasiums in Reutershagen. Ihr Schulleiter Jan Bonin freut sich nicht nur über die Auszeichnung, sondern auch über die Art des Wettbewerbs: „Es ist gut und wichtig, wenn Schüler sich über die Kunst mit aktuellen und relevanten Themen befassen.“ Als Preis übergab Sozialsenator Bockhahn den jungen Künstlern ein Rostock-Lexikon, ein Buch zur 800-Jahrfeier, ein Shirt der Stadt und das Plüsch-Maskottchen „Greifi“.
29 Nachwuchskünstler aus Rostock
Der europäische Wettbewerb begleitet seit 66 Jahren die europäische Integration. Seither setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. Heute nehmen in Deutschland etwa 80 000 Schüler jährlich an dem Wettbewerb teil. Aus Rostock haben 29 Nachwuchskünstler ihre Ideen eingereicht. Betreut wurden sich vom Gymnasium Reutershagen, von der Jenaplanschule und der Jugendkunstschule Arthus.
Weitere interessante Artikel
Vorwürfe und rassistische Chats: Schlammschlacht bei der AfD – Nacktfotos von Stadtvertreterin verschickt Reportage vor Ort: Auf den Spuren von Rammstein-Sänger Till Lindemann in seinem Heimatdorf bei Bad Kleinen Messerangriff in Greifswald: Mann sticht auf Spielplatz 16-Jährigen nieder Schuss im Stralsunder Amtsgericht: Anwalt fällt Waffe aus der Tasche Vorabinformation Unwetter: Am Mittwochabend können schwere Gewitter über MV ziehen Ertrunkenes Mädchen in Tessin – Staatsanwalt: Linas Mutter nicht im Freibad Strecke Berlin-Rostock: Motorradfahrer bei Unfall gestorben – A19 gesperrt
Moritz Naumann