Newsletter „Top-News“

Tumulte in Upahl - wie sollten wir damit umgehen?

Guten Abend, liebe Leserinnen und Leser,

Deutschland redet mal wieder über MV - genauer gesagt über Upahl. Und wie so oft, wenn MV Schlagzeilen macht, geht es um die Stimmungsmache von Rechten gegen Ausländer. Wie ist der richtige Umgang damit?

Fakt ist, in dem 1600-Seelen-Dorf Upahl soll eine Flüchtlingsunterkunft für bis zu 400 Asylbewerber entstehen. Dass das ein Vorgang ist, der die meisten Einwohner - zu Recht - beschäftigt, ist unstrittig. Es ist ebenso legitim, persönlich gegen diese Entscheidung zu sein und das auch öffentlich Kund zu tun. Das müssen wir aushalten.

Fakt ist aber auch, dass es bei einer Demo vor dem Kreistag zu problematischen Szenenen gekommen ist. Beobachter sprechen von gezündeter Pyrotechnik und Polizei, die die Tür absichern musste. Vier Strafverfahren wurden mittlerweile eingeleitet. Das ist ein absolutes No-Go und hat mit Dialog nichts zu tun! Am Ende sind es diese Bilder, die in der öffentlichen Wahrnehmung hängen bleiben. Innenminister Chistian Pegel (SPD) hat die Geschehnisse bereits verurteilt.

Es ist und bleibt dennoch wichtig, den betroffenen Menschen in Upahl Gehör zu verschaffen. OZ-Reporter Malte Behnk hat sich deswegen in den Ort begeben und eine Reportage über die Stimmung dort geschrieben. Den Text lesen Sie hier.

Wie haben die betroffenen Kommunalpolitiker den Abend erlebt? Fühlen sie sich bedroht oder haben sie Verständnis für die Demonstranten? Mein Kollege Axel Büssem hat mit ihnen gesprochen.

Ähnliche Debatten wie in Upahl gibt es auch in Loitz. Dieses Video zeigt, wie aufgeheizt die Stimmung dort bei einer Einwohnerversammlung gewesen ist.

Lesen Sie auch: Wo MV tausende weitere Flüchtlinge unterbringen will

Herzliche Grüße,

Alexander Müller

Stellvertretender Chefredakteur

 

Top News

 

Das Beste aus den Regionen

 

OZ-Sport

 

OZ-Aktionen

 

Leserfoto des Tages

Die wintergrüne Staude der Bergenie beginnt normalerweise ab April oder Mai zu blühen. Erstaunlicherweise zeigt sie schon jetzt erste Knospen. Dabei zählen Bergenien zu den unkomplizierten, aber verlässlich blühenden Stauden.

Die wintergrüne Staude der Bergenie beginnt normalerweise ab April oder Mai zu blühen. Erstaunlicherweise zeigt sie schon jetzt erste Knospen. Dabei zählen Bergenien zu den unkomplizierten, aber verlässlich blühenden Stauden.

Haben Sie auch ein tolles Foto aus MV?

Dann laden Sie es gern hier hoch. Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen.

 

Wir schreiben Ihnen, wenn etwas passiert

Keine wichtige Nachricht mehr verpassen: Mit der OSTSEE-ZEITUNG erhalten Sie jetzt einen kostenlosen Überblick der wichtigsten Themen direkt auf Ihr Handy! Seit Neuestem bieten wir den Service auch für den beliebten Facebook Messenger an. Hier erklären wir, was Sie dazu tun müssen.

 

News direkt auf Ihr Smartphone oder Tablet?

Laden Sie sich hier unsere App für iPhones und iPads (iOS) oder Android-Geräte herunter. Einfach auf den Namen des Betriebssystems klicken.

 

Mehr Lesen mit OZ+

  • Kostenlos im ersten Monat
  • Exklusiver Zugang zu Nachrichten aus Ihrer Region
  • Nachrichten überall und zu jeder Zeit
  • Monatlich kündbar
  • Nur 2,49 Euro pro Woche

Testen Sie jetzt unser Abo und erhalten Sie Zugang zu interessanten Hintergründen, spannenden Reportagen und exklusiven Interviews. Jetzt Probeabo starten

Mehr aus Region

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken