Die Großmüllbehälter stehen neuerdings dicht an dicht auf dem Gehweg. Das ist notwendig, weil sie sonst nicht mehr von der Müllabfuhr entsorgt werden. Besonders in den Straßen, die zum Marktplatz führen, werden die Tonnen als störend empfunden. Hinter der Anweisung der Dienstvorschrift steckt ein tragischer Unfall.
Greifswald. Ob in der Johann-Sebastian-Bach-Straße oder in der Steinbeckerstraße – in den Straßen, die direkt zum Greifswalder Marktplatz führen, stehen neuerdings etliche Großmüllbehälter auf den Gehwegen, erschweren Familien mit Kinderwagen, Fahrradanhängern oder Rollstuhlfahrern das Durchkommen.
Müll wird nur direkt an der Straße abgeholt