Aktivist klebte Greifswalder Geschäfte zu: „Ich möchte, dass die Läden auf dem Schaden sitzenbleiben“
Julius Grüning klebte in der Nacht zu Montag das Schloss des Greifswalder Subway in der Innenstadt und mehrerer weiterer Läden zu. Damit protestiert er gegen Massentierhaltung, das Töten und Essen von Tieren. Er fordert, im Grundgesetz die Würde von Tieren zu schützen.
Um seine Wut über den Umgang mit Tieren zum Ausdruck zu bringen, hat Julius Grüning die Schlösser etlicher Greifswalder Läden zugeklebt. Gegenüber der OZ legt er seine Motive dar – und die Ladenbesitzer erklären, was die Aktion für sie bedeutet.
Greifswald.Julius Grüning sei unglaublich wütend gewesen, wie er sagt. Wütend darüber, dass die Menschen Tiere töten, um sie zu essen. Darüber, dass Schweinen und Kühen Spermien in den Uterus eingesetzt werden, damit sie möglichst viele Nachkommen zeugen, die dann wiederum getötet werden. Dieser Wut wollte Julius Grüning Ausdruck verleihen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.