Containerhafen Swinemünde: Einsicht in die Dokumente möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JMVMKVPCPFBFBP6PANA3G2ABQ4.jpg)
So könnte der neue Containerterminal in Swinemünde aussehen.
© Quelle: privat
Swinemünde/Schwerin. Vor dem Bau des geplanten Containerterminals im polnischen Swinemünde können ab Donnerstag (26. Januar) auch Kommunen und Verbände aus Deutschland Einsicht in die Genehmigungsunterlagen nehmen. Diese seien für 30 Tage in den Räumen des Ministeriums sowie auf der Internetseite einsehbar, teilte das Wirtschaftsministerium in Schwerin am Mittwoch mit. Hauptadressaten für die Einsicht in Dokumente der Umweltverträglichkeitsprüfung seien neben Kommunen und Verbänden auch Behörden.
Lesen Sie auch
- Container-Hafen Swinemünde: MV denkt über Sperrung Usedoms für Laster nach
- Containerterminal Swinemünde: Studie geht von massiven Folgen für Umwelt aus
- Containerterminal Swinemünde: Firmen konkurrieren um Milliarden-Projekt
- Swinemünde: Polnisches Militär will neuen Containerhafen nutzen
Die Hafenanlage soll den Angaben zufolge rund drei Kilometer von der deutschen Grenze entfernt entstehen. Beaufsichtigt wird das Vorhaben vom Seehafenamt Stettin und Swinemünde. Bis zum Ende der Auslegungsfrist besteht laut dem Ministerium die Möglichkeit, eine schriftliche Stellungnahme bei der Regionaldirektion für Umweltschutz in Stettin einzureichen.