Vor drei Jahren war das Gesundheitszentrum in aller Munde, denn die Greifswalder stritten bitterlich über den Standort. Nun steht es an einem neuen Ort und trotzdem am Museumshafen. Der Geschäftsführer ist mittlerweile froh darüber und möchte bald mit der Arbeit beginnen.
Greifswald .Der Bau steht schon lange. Vor wenigen Wochen kam auch Leben in das neue Gesundheitszentrum am Greifswalder Museumshafen, als das Café des Hauses offiziell eröffnete. Seitdem sitzen jeden Tag einige Leute vor dem modernen Rundbau mit der Holzverkleidung und trinken einige Meter abseits des Hafens, versteckt hinter den großen Bäumen und direkt gegenüber dem Ruderclub Hilda, einen Kaffee oder essen eine der veganen Waffeln, die besonders beliebt seien.
Dabei soll hinter den Mauern viel mehr passieren als nur ein Café betrieben werden. Die Vilua Healthcare GmbH hat das Gebäude geplant, gebaut und wird es in wenigen Tagen in Betrieb nehmen. Geschäftsfrüher Claus-Dieter Röhr spricht beim Cafébetrieb von einem „Softopening“. Man wolle sehen, wie die Greifswalder und Touristen das Angebot annehmen. Denn eigentlich plant Röhr etwas ganz anderes: in dem Gebäude sollen Menschen gesund gehalten werden.