Seit Monaten versuchen Bürger, in der Greifswalder Führerscheinstelle einen Termin zu bekommen. Vergeblich. Die Onlineterminvergabe gibt keine Zeiten raus oder nur in ganz bestimmten Zeitfenstern. Das bringt manche auf die Palme.
Greifswald.Martina Müller ist Jahrgang 1958 und muss per Gesetz wie Tausende andere auch bis zum 19. Januar 2022 ihren Führerschein umtauschen. Pflichtbewusst, wie die Greifswalderin ist, „wollte ich das rechtzeitig tun. Doch es gelingt nicht. Seit Juni versuchen wir, einen Termin in der Führerscheinbehörde der Stadt zu bekommen“, sagt sie verärgert und schließt darin auch ihren Mann ein. Der sei Pendler, müsse mit dem Auto nach Hamburg. Auch sein Führerschein laufe nun ab. Das Bemühen, ihn umzutauschen, endete bislang ebenfalls nur in Misserfolgen. „Wir kriegen einfach keinen Termin. Es ist die blanke Katastrophe“, sagt Martina Müller und in ihrer Stimme liegt echte Verzweiflung.
Immer und immer wieder habe sie versucht, auf der Internetseite der Hansestadt online einen Termin zu beantragen. „So, wie es gefordert ist. Denn persönlich kann man sich dort ja keinen mehr holen“, klagt die 63-Jährige. „Doch jedes Mal, wenn ich auf die Seite klicke, tut sich nichts. Es gibt keine Termine. Auch montags in der Frühe nicht, wenn es angeblich klappen soll, weil dann neue Termine freigeschaltet werden“, erzählt sie und fügt hinzu: „Ich kann doch nicht pausenlos am Computer sitzen.“